STRATEGISCHES FUNDRAISING MODUL 4:

Strategisches Netzwerken

Einführung strategisches Netzwerken

Netzwerken ist eine Investition in die Zukunft, denn die richtigen Netzwerkpartner*innen können zu einem nachhaltigen Erfolg eures Projekts beitragen – sofern ihr die für euch wichtigen identifiziert und erfolgreich kontaktiert habt. Hier lernt ihr, wie ihr ein wertvolles Netzwerk aufbaut und wie Netzwerkkarten dabei helfen können.

Strategisches Netzwerken will vorbereitet sein! Bevor es an die Suche nach geeigneten Personen geht, solltet ihr euch zunächst einmal eure eigenen Ziele und Wünsche einer Zusammenarbeit vergegenwärtigen.

Netzwerkkarten

Wie können Netzwerkkarten versteckte Ressourcen aufzeigen, deren Aktivierung zum Erfolg des Projektes beitragen kann? Mit Netzwerkkarten bekommt ihr eine Übersicht von allen Personen, die eurer Organisation bereits Vertrauen geschenkt haben oder dies tun würden.

Wie man eine Netzwerkkarte erstellen kann erfahrt ihr hier:

Netzwerke sinnvoll nutzen

Ihr habt bereits ein wertvolles Netzwerk und wollt nun wissen, wie man Kontakte geschickt nutzt? Essenziell ist dabei auch das richtige Timing für das Vorbringen und einer Bitte und die eigene Haltung.

Schaut euch hierzu unsere Tipps und Hinweise an!

Hier findet ihr eine Beispiel- Vorlage für eine Kontaktliste

Geschafft! Du hast alle Themen von Modul 4 bearbeitet.

Quiz

Alles klar? Teste dein Wissen und euren Fortschritt