Toolbox für nachhaltiges Fundraising im Kiez

Was ist die Toolbox Mit-Wirkung?

Fundraising ist oftmals eine zeit- und ressourcenintensive Angelegenheit für gemeinnützigen Organisationen. Auf dieser digitalen Lernplattform findet ihr Erklärungen, Tipps und Tricks, Musterbeispiele, und Vorlagen zum Download sowie weiterführende Handbücher, die euch helfen eine erfolgreiche und nachhaltige Fundraising-Strategie zu entwickeln.

Klickt euch durch die Module Fundraising strategisch, Unterstützer gewinnen und Erfolgreiche Kommunikation und stellt euch euer individuelles Paket an Lernmaterial zusammen!

FUNDRAISING STRATEGISCH

LERNZIELE
- Ein starkes Organisationsprofil entwickeln
-Fundraising strategisch planen
- Netzwerk-Partner*innen identifizieren und kontaktieren

Start

UNTERSTÜTZER GEWINNEN

LERNZIELE
- Einzelspender*innen identifizieren und kontaktieren
- Förderantrag bei Stiftungen stellen
- Unternehmer*innen überzeugen

Start

ERFOLGREICHE KOMMUNIKATION

LERNZIELE
- Wirkungsvoll auf Printmaterial kommunizieren
- Online Fundraising und online Kommunikation verstehen
- Projekte erfolgreich pitchen

Start

MARIANNENPLATZ-KIEZ

Der Mariannenplatz-Kiez liegt im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (ehemalig So36) ist reich an gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und Initiativen. Das Quartiersmanagement hat lange als Vermittlerin und Ansprechpartnerin fungiert und den Kiez durch das Programm Soziale Stadt unterstützt. Nach der Verstetigung Ende 2020 wird der Kiez auf eigenen Beinen stehen. Zeit, sich für eine ganzheitliche und nachhaltige finanzielle Sicherung der vielfältigen Projekte im Kiez bereit zu machen.